Zurück

US-Präsident Grover Cleveland weihte an diesem Tag im Jahr 1886 offiziell die Freiheitsstatue ein. Die Statue war von Frederic Bartholdi entworfen worden und ein Freundschaftsgeschenk der Franzosen an die Amerikaner. Die 93 Meter hohe Skulptur aus Kupfer und Stahl stellt eine Frau dar, die eine Fackel über ihrem Kopf hält. Sie wurde in Frankreich gebaut, dann auseinandergebaut und nach New York geschickt. Auf der New Yorker Insel Bedloe’s Island wurde sie wieder aufgebaut und von Präsident Cleveland am 28. Oktober 1886 eingeweiht. Sechs Jahre später öffnete Ellis Island, eine Nachbarinsel von Bedloe’s Island, als Haupteinreisebehörde für Immigranten, die in die USA kamen. Während der nächsten drei Jahrzehnte empfing die Freiheitsstatue 12 Millionen Immigranten in ihrer neuen Heimat.