Zurück

An diesem Tag im Jahr 1057 fand der vermutlich aufreizendste Steuerprotest der Geschichte statt: Lady Godiva ritt nackt durch die Straßen von Coventry. 

Lady Godiva war bekannt für ihre Schönheit und ihre von Herzen kommende Großzügigkeit. Sie war mit Lord Leofric verheiratet, einem mächtigen Herrscher von erheblich weniger Nächstenliebe. Mitleidlos gegenüber den Menschen seines Königreichs erlegte Leofric seinen Untertanen Steuern auf, die sie schmerzlich leiden ließen.

Seine Untertanen baten Leofric, die Steuer zu senken, aber das lehnte er ab. Lady Godiva flehte ihren Mann an, die Steuer zu reduzieren, aber wieder lehnte er das stur ab. Lady Godiva war hartnäckig und wollte den Untertanen ihres Mannes unbedingt helfen, deswegen fragte sie ihn wieder und wieder. 

Schließlich stellte er ihr eine gewagte Forderung: Wenn sie nackt durch die Straßen reiten würde und die Menschen von Coventry schlössen ihre Fensterläden und blieben in ihren Häusern, dann würde er die Steuer aufheben. Lady Godiva war bekannt für ihre bescheidene Art und ihre großzügigen Taten und so nahm sie die Herausforderung an.

Als es am 31. Mai 1057 dämmerte, bereitete sich die ganze Stadt auf das Ereignis vor. Ihren Geldbörsen zuliebe spannten sie ihre Willenskraft an. Als die Uhr sieben schlug und durch die leeren Straßen von Coventry hallte, schlossen alle Bürger ihre Fensterläden. Die Straßen waren ausgestorben. 

Lady Godiva stieg auf ihr Pferd und ließ ihren samtenen Umhang auf den Boden fallen. Nur durch ihre langen, glänzenden Haare bedeckt, ritt sie durch die Straßen von Coventry. Der Hufklang ihres galoppierenden Pferdes echote von dem Kopfsteinpflaster durch die Straßen, aber nicht ein einziger Fensterladen öffnete sich. Als sie  fertig war, war in der ganzen Stadt Jubel zu hören. Leofric nahm die Steuer zurück und Lady Godiva ging als großzügige Wohltäterin für die Menschen von Coventry in die Geschichte ein.  

Dies ist selbstverständlich eine Legende. Tatsächlich war Lady Godiva aber eine echte Person, nur ihr berühmter Ritt ist niemals belegt worden.

Die Geschichte führte zu einer interessanten linguistischen Entstehung: Ein Schneider namens Tom soll heimlich die Regeln des Rittes in einer der berühmtesten Voyeurismus-Geschichten gebrochen haben. 

Er bohrte ein Loch in seine Fensterläden, damit er die nackte Lady Godiva sehen konnte, aber er wurde für seine Sünde mit Blindheit geschlagen. Daraufhin wurde er als „Peeping Tom“ bekannt und eine berühmte Redewendung war geboren. 

Bild: © Richard Wareham Fotografie / Alamy