Die Moderatorin, Schauspielerin und Autorin Collien Ulmen-Fernandes übernimmt die Schirmherrschaft des Schülerwettbewerbs HISTORY-AWARD 2017. Insgesamt 242 Schüler aus Deutschland und Österreich nehmen in diesem Jahr mit einem filmischen Beitrag zum Thema "Gleichberechtigung - Wie gleich ist gleich?" am elften HISTORY-AWARD teil.
Am 20. Juni wird Collien Ulmen-Fernandes in München den Gewinner im Rahmen einer von Nina Eichinger moderierten feierlichen Veranstaltung im Ehrensaal des Deutschen Museums auszeichnen. Die Abstimmung über den Sieger erfolgt über ein Online-Voting und die Stimmen der prominent besetzten Jury.
Collien Ulmen-Fernandes, Tochter eines Inders und einer Deutschen ungarischer Abstammung, hat in mehr als 40 TV-Filmen und -Serien mitgewirkt. Unter anderem spielte sie im Hauptcast der Grimmepreis-nominierten Prime-Time-Serie "Dr. Molly & Karl" sowie in zahlreichen weiteren TV-Produktionen wie "Lutter", "Der Staatsanwalt", "Soko München" und "Kings of Comedy". Bekannt wurde Collien Ulmen-Fernandes durch die Moderation der Sendung "Bravo TV", die sie von 2001 bis 2002 präsentierte, sowie zahlreicher weiterer Formate und Veranstaltungen wie der COMET-Verleihung und von "The Dome". 2014 erschien ihr Buch "Ich bin dann mal Mama". Ihre Kindersendung "Cartoon Network Spurensuche" wurde 2015 für einen Grimme-Preis nominiert. Mit ihrem Ehemann Christian Ulmen spielte Collien Ulmen-Fernandes, die die Frankfurter Allgemeine Zeitung als "Gallionsfigur der Young Generation" bezeichnete, 2016 in der Serie "Mann/Frau". 2017 gehörte Collien Ulmen-Fernandes zum Hauptcast der Comedyserie
"jerks".