Ein internationales Team von Paläontologen stellte kürzlich den sogenannten Patagotitan Mayorum vor, den größten Dinosaurier, der je auf der Erde existierte. Die Wissenschaftler veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Forschung im angesehenen britischen Royal Society Magazin.
Das Urzeitreptil bewohnte unseren Planeten vor über 20 Millionen Jahren, während der frühen Kreidezeit. Im Jahr 2012 fanden Forscher im argentinischen Patagonien die versteinerten Überreste von sechs Sauriern. Nach über fünf Jahren wurden die Ergebnisse ihrer Analysen nun der Öffentlichkeit präsentiert. Der Patagotitan hatte eine durchschnittliche Länge von 37 Metern und war mit angehobenem Hals über 20 Meter hoch. Sein ungefähres Gewicht betrug 76 Tonnen.
Das alte Tier gehört zur Familie der Titanosauriern. Die Wissenschaftler erklärten, dass unter den pflanzenfressenden Dinosauriern diese Art am vielfältigsten war und sowohl die kleinsten als auch größten Reptilien hervorbrachte.
Hauptbeschäftigung der Pflanzenfresser war es, jene enormen Mengen an Nahrung zu beschaffen, die zur Versorgung ihrer Körper notwendig war.