Die weltweit berühmte Saga, die von dem Manga-Genie Akira Toriyama kreiert wurde, zählt bereits heute zu den Klassikern. Sie beeinflusste die Popkultur auf der ganzen Welt, nicht nur in Serien, sondern auch in Filmen, Comics, Musikbands und vielem mehr.
Was viele jedoch nicht wissen: Die Geschichte um Son Goku wurde unter dem Einfluss von anderen Klassikern, die sehr viel älter sind, geschrieben. Der wichtigste von ihnen ist ein chinesischer Roman namens „Die Reise nach Westen“, der die Geschichte des Affenkönigs erzählt.
Der König der Affen, Sun Wukong, wird von dem buddhistischen Mönch Xuanzang auf seiner Reise in den Westen entdeckt. Xuanzang reist von China nach Indien, um heilige Texte zu suchen und um die Lehren des Buddhismus zu erforschen.
Der Affenkönig, die Vorlage für Son Goku, besitzt einen Zauberstab, kann auf einer magischen Wolke im Himmel reisen und hat einen Affenschwanz – wie ihn auch Goku trotz seines menschlichen Aussehens trägt.
So wie Goku zu Beginn der Saga, kann sich auch Sun Wukong verwandeln, beherrscht Kampfsport und wird als großer Weiser verehrt, da er um die Geheimnisse der Unsterblichkeit weiß. Weil er es gewagt hatte, die Götter des Himmels herauszufordern, wurde der Affenkönig zu 500 Jahren Gefangenschaft unter einem Berg verurteilt.
Ähnliches passierte Goku unter der Aufsicht von Muten Roshi, bei dem es sich, Interpretationen zufolge, um Buddha handeln soll. Später wird der Affenkönig von Xuanzang aus seinem Berggefängnis befreit, auf dieselbe Weise wie Goku von Bulma gerettet wird.
In der Vorlage taucht eine weitere Person auf, sie wurde von Toriyama mit der Figur des Oolong übernommen: Zhu Bajie ist halb Mensch, halb Schwein. Er wurde aus der himmlischen Welt ausgestoßen und zur Strafe verwandelt, weil er sich an die Mondgöttin Chang’e heranmachen wollte. Auch in Dragon Ball kommt Oolong sein ausgeprägter Sexualtrieb beim Erreichen seiner Ziele des Öfteren in die Quere.
Diese Ähnlichkeiten enthüllen den klassischen Ursprung von Dragon Ball und zeigen, wie die Charaktere eines uralten Romans für ein modernes Publikum adaptiert wurden.
Bild: © CC0 Public Domain, Pixabay.de