Die Zeitschrift Time ließ von angesehenen Ökonomen und Historikern eine umfassende Studie über die reichsten Personen der Menschheitsgeschichte erarbeiten. Überraschenderweise findet sich nur ein Mann in der Liste wieder, der heute noch lebt: Bill Gates, einer der reichsten Menschen der Gegenwart, mit einem Privatvermögen von 79 Milliarden US-Dollar. Hier siehst du, wer sich noch in der Liste der Superreichen tummelt:
Dschingis Khan (1162-1227): Auf dem zehnten Platz findet sich der bekannte Mongolenführer wieder. Ursprünglich sei sein Vermögen sogar noch größer gewesen, er habe es jedoch mit seinem Gefolge geteilt, was ihm dieses mit unendlicher Loyalität und Unterstützung dankte.
Alain Rufus, „Der Rote“ (1040-1093): Dieser bretonische Aristokrat gehörte während der normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 zu den wichtigsten Unterstützern von Wilhelm, dem Eroberer. Zu Lebzeiten besaß er über 11.000 Pfund, was zur damaligen Zeit 7% des BIP Britanniens entsprach und heute 194 Milliarden US-Dollar entspricht
John D. Rockefeller (1839-1937): Der Gründer und Präsident der Standard Oil Company, damals das größte Erdölraffinerie-Unternehmen der Welt, verfügte über – auf die heutige Zeit umgerechnet – 341 Milliarden US-Dollar.
Andrew Carnegie (1835-1919): Der Unternehmer schottischen Ursprungs verkaufte 1901 seine Carnegie Steel Company an J.P. Morgan für 480 Millionen US-Dollar – 2,1% des US-amerikanischen BIP. Diese Summe entspricht heute ca. 320 Milliarden US-Dollar.
Josef Stalin (1878-1953): Der sowjetische Politiker taucht den Autoren der Studie zufolge in der Liste auf, weil er das einst reichste Land der Welt regierte.
Akbar der Große (1542-1605): Der Großmogul von Indien kontrollierte eine kaiserliche Wirtschaftsmacht, deren Vermögen einem Viertel des weltweiten BIP entsprach.
Shenzong (1048-1085): Als der sechste Kaiser der Song-Dynastie China regierte, besaß der asiatische Gigant zwischen 25% und 30% des weltweiten BIP.
Caesar Augustus (63 v. Chr. – 14 n. Chr.): Der erste römische Kaiser übte Macht über ein Gebiet aus, das ebenfalls über 25% bis 30% des weltweiten BIP verfügte. Er selbst wiederum besaß ein Viertel davon, was heute 4,6 Billionen US-Dollar entsprechen würde.
Mansa Musa (1280-1337): Der zehnte König von Mali, genannt “König der Könige”, war so reich, dass es Historikern und Finanzexperten gleichermaßen schwer fällt, sein Vermögen genau zu beziffern. Es war jedoch außerordentlich groß, da in seinem Staat die größten Goldschätze der Welt geborgen wurden. Rudolph Ware, Historiker von der University of Michigan, geht davon aus, dass er der reichste Mensch der Geschichte war.