Verschiedenen Zeitungsberichten zufolge wurde die kubanische Küstenwache am 16. Mai 2015 Zeuge eines unglaublichen Schauspiels: Ein mysteriöses Schiff bewegte sich auf Havanna zu, ohne auf die Funkwarnungen der maritimen Behörde zu reagieren.
Auch wenn es dazu keine offizielle Stellungnahme der kubanischen Marine gibt, bestätigen die unterschiedlichen Zeitungsartikel, dass sich auf dem Schiff kein einziger Mensch befand und von der Besatzung jede Spur fehlte.
Nach einigen Stunden der Ungewissheit fand man heraus, dass es sich dabei um die SS Cotopaxi handelte, die vor 90 Jahren im Bermudadreieck verschwunden war.
Der Fall der SS Cotopaxi wurde durch den Film „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ (1977) von Steven Spielberg berühmt. In diesem nimmt er Bezug auf das seltsame Verschwinden des Frachters und seiner Besatzung, bestehend aus 32 Seemännern und einem Kapitän.
Das Schiff hatte 1925 von Charleston (USA) abgelegt und sollte Kohle nach Kuba bringen. Zwei Tage nach seiner Abreise verschwand es plötzlich im Bereich des Bermudadreiecks.
Neunzig Jahre später drang das Schiff in ein militärisches Sperrgebiet ein, ohne die Funkwarnungen zu beachten. Es befand sich eindeutig in verlassenem Zustand und wurde Zeitungsberichten zufolge von Beamten der kubanischen Marine inspiziert.
Dabei wurde das Logbuch des Kapitäns gefunden – Hinweise auf den Zwischenfall jedoch finden sich darin keine.
Bild: © CC0 Public Domain, Pixabay.de